TREFFPUNKT: OFFENER BÜCHERSCHRANK
18. September
18:00-20:00 Uhr
Offener Bücherschrank der edition exil, Stiftgasse, 1070 Wien und Galerie im Amerlinghaus, 1. Stock, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Offener Bücherschrank der edition exil, Stiftgasse, 1070 Wien
LESUNG: edition exil präsentiert Texte von Preisträgerinnen der exil-Literaturpreise 2024
Beginn 18 Uhr beim öffentlichen Bücherschrank mit Kurzlesungen von BERFIN SILEN, MARIA SEISENBACHER, ZOLTAN LESI, BOHDAN HOLOVAYY. Ab 19 Uhr, Fortsetzung der Lesung in der Galerie im Amerlinghaus, 1. Stock, Stiftgasse 8, 1070 Wien.
Seit 1997 vergibt der Verein Exil die EXIL-LITERATURPREISE „Schreiben zwischen den Kulturen“ und entdeckte durch dieses Projekt Autor*innen wie Julya Rabinowich, Susanne Gregor, Thomas Perle, Didi Drobna, Dimitré Dinev, Samuel Mago u.v.a. deren Erstpublikationen in der edition exil erschienen sind. Migrations- und Emigrationserfahrungen, Exil und Rückkehr, Leben zwischen Kulturen sind Themenschwerpunkte des Verlags.